Datenschutzerklärung
Wir haben eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Maßnahmen implementiert, um einen bestmöglichen Schutz der personenbezogenen Daten sicherzustellen, die über diese Webseite verarbeitet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen können, wodurch ein vollständig abschließender Schutz unter Umständen nicht garantiert werden kann.
In dieser Datenschutzrichtlinie wird erklärt, wie wir die persönlichen Daten nutzen, die wir während der Nutzung dieser Website von Ihnen erfassen.
Die von uns gesammelten Daten
Wir erheben die folgenden Daten:
Cookies
Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden, um Standard-Internetprotokollinformationen und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln.
Diese können Informationen wie Ihre bevorzugte Sprache und Ihren Standort, das von Ihnen verwendete Gerät und Betriebssystem enthalten.
Cookies ermöglichen es uns, Besucher unserer Website zu erkennen und unsere Dienstleistungen entsprechend zu optimieren.
Die von uns erfassten Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben, und es wird ohne Ihre Einwilligung keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies über unsere Website jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser zu verhindern, was jedoch möglicherweise die vollständige Nutzung aller Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf allaboutcookies.org.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie weiter unten in der Beschreibung der jeweiligen Dienste.
Sammlung allgemeiner Daten und Informationen
Diese Website sammelt eine Vielzahl allgemeiner Daten und Informationen bei Ihrem Besuch, die in den Server-Protokolldateien gespeichert werden.
Zu den erfassten Daten gehören das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, Ihre IP-Adresse, technische Informationen über Ihr Gerät und ähnliche Informationen, die im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme verwendet werden können.
Diese Informationen sind erforderlich, um den Inhalt unserer Website korrekt auszuliefern und im Falle eines Cyberangriffs den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wir ziehen aus diesen Daten keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
E-Mail-Newsletter-Abonnement
Auf dieser Website können Sie unseren E-Mail-Newsletter abonnieren, der Sie regelmäßig über Neuigkeiten zum Thema Content-Marketing, neue Inhalte und Angebote auf dem Laufenden hält.
Für die Anmeldung zum Newsletter ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Nach der erstmaligen Anmeldung erhalten Sie aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungs-E-Mail im Double-Opt-In-Verfahren an die angegebene E-Mail-Adresse.
Wir speichern auch die IP-Adresse des genutzten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um möglichen Missbrauch nachverfolgen zu können.
Die im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erfassten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und können jederzeit durch Sie gekündigt werden.
Allgemeines Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf dieser Website kontaktieren, werden die übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert und nur für den Zweck Ihrer Anfrage verwendet.
Die Daten werden gemäß gesetzlicher Bestimmungen bis zu 11 Jahre lang automatisch archiviert.
Blog-Kommentare
Sie können individuelle Kommentare zu Blog-Einträgen hinterlassen, wobei mindestens Ihre E-Mail-Adresse und ein Benutzername erforderlich sind.
Kommentare, eingereichte Daten und das Kommentardatum werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, um den Kommentar auf der Website anzuzeigen.
Die IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen ebenfalls auf unbestimmte Zeit gespeichert.
Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder dient der rechtlichen Selbstverteidigung.
Eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) Ihrer E-Mail-Adresse wird dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt, um Ihr Profilbild nach Genehmigung des Kommentars anzuzeigen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern, um Ihre Angaben bei zukünftigen Kommentaren zu vereinfachen.
YouTube
Auf unserer Website sind Komponenten der Online-Video-Plattform YouTube integriert. Beim Klicken auf Vorschaubilder werden nur lokale Vorschaubilder angezeigt, und erst bei einem Klick auf das Vorschaubild werden Nutzungsdaten möglicherweise an YouTube übermittelt.
Die Betreibergesellschaft ist YouTube LLC, USA, und die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Wo wir Daten speichern
Wir speichern Daten auf unseren Webservern in Deutschland, die vonHubspot betrieben werden. Informationen dazu finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Google Workspace, betrieben von Google Ireland Limited in Dublin, Irland, und haben einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen.
Die Software Calendly zur Verwaltung unserer Termine. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://calendly.com/privacy.
Ihre Rechte über Ihre Daten
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, können Sie eine exportierte Datei dieser Daten anfordern und verlangen, dass wir alle persönlichen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des
Speicherzwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatische Entscheidungsfindung oder Profilerstellung.
Unsere Kontaktinformationen
Für Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Informationen:
Nils Kauwertz
Johannes-Torka-Strasse 37
41334 Nettetal
nils@b2bcontentstrategie.de
Datenschutzrichtlinien anderer Websites
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für unsere Website. Wenn Sie auf Links zu anderen Websites klicken, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und veröffentlichen Aktualisierungen auf dieser Webseite. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Dezember 2023 aktualisiert.